Das Wollschaf fragte nach eine Anregung von Tammina (hallo duuu *wink*):
"Was hat sich an eurem Strickverhalten ge�ndert, seit ihr Strickblogs lest oder selber einen schreibt? Welche zus�tzlichen Erfahrungen habt ihr gemacht?"
Ich wei� da� ich mit meinen Gel�sten nicht alleine bin und ver�ffentliche auch meine Shoppingtouren, meine Neuerwerbungen, meine Zwischenschritte statt nur die Ergebnisse.
Au�erdem hol ich mir Anleitungen von anderen blogs und muss nicht mehr wegen jedem Kram B�cher kaufen. Ich stricke auch mehr seit ich selber schreibe und bei anderen lese. Es inspiriert mich einfach sehr die Projekte von anderen zu sehen und ich werde dazu angeregt auch Sachen auszuprobieren die ich sonst nicht so schnell gemacht h�tte. Und ich kaufe mehr B�cher die andere empfehlen. Es gibt eben B�cher und Projekte auf die ich von alleine garnicht gekommen w�re. Und addi Nadeln h�tt ich als Deutsche auch nicht gekannt ohne die englischen und irischen Strickblogger die ich regelm��ig lese. Es sind also ausschlie�lich positive Erfahrungen, die ich gemacht habe - und jedes Mal wenn ich ein Kommentar lesen kann und ver�ffentlichen gibt mir das ein gutes Gef�