Ich hab letzte Woche eine Strickzeitschrift Sonderausgabe f�r Anf�nger Teil 2 gekauft weil da Socken und Fingerhandschuhe beschrieben sind. Leider versteh ich die Anleitung mindestens genauso schlecht wie das Original. Ich hatte gehofft jetzt endlich die Ferse anfangen zu k�nnen, weil dann kann ich schonmal f�r Rons Socken �ben, die leider noch immer nicht wirklich weiter sind. Wieso muss Sockengarn denn nur so schrecklich d�nn sein? Naja, wahrscheinlich mach ich erst �berall die Sch�fte fertig und kann dann "extrem- Sockenfersen-stricking" machen. *seufz* Na wenn das dann keine �bung ist. Ich hab ja �berlegt mal Malene nach ner kleinen Hilfestellung zu bitten, aber ich f�rchte Sie kennt die verh�ltnissm��ig neue Bumerang- Ferse noch nicht und will sie auch nicht in Verlegenheit bringen.
Ich hab ja am 21. September neben dem addi Nadelspiel auch eine addi Rundstricknadel in St�rke 6 gekauft mit 80cm Seil. Kurzerhand hab ich beschlossen sie zu testen und hab den blauen Schal den ich am 26.8. begonnen hab von meiner alten 6,5er Nadel auf die neue addi- Nadel umgekettet und dann losgelegt. Wir haben Herr der Ringe geguckt und nicht nur, da� es sich wesentlich angenehmer strickt mit den addi- Vorteilen (elastischer Strick der Feuchtigkeit abgibt und keine verbogenen Nadeln, glatte Oberfl�che und leichte Nadeln), nee durch die gl�nzende Oberfl�che wird das wenige Licht im Heimkino reflektiert und ich kann nun endlich auch ohne Augensch�den beim Filmegucken stricken. Da es ja verflucht viele langweilige/doofe Kampfszenen gibt, konnte ich in der Zeit in aller Ruhe stricken. Jetzt hab ich also schon 26 Zentimeter fertig, habs glatt rechts gestrickt und wunder mich, da� sich zum einen der Rand unten einrollt und zum anderen da� ich mehr Schwierigkeiten hab die rechte Reihe zu machen und die linke mir locker von den Nadeln flutscht. Und ich hab au�erdem den Eindruck, da� die R�nder sich irgendwie verziehen und ich voll die Trapezform (�berspitzt gesagt) rausbekomme. Naja, noch viiiiiel Arbeit vor mir, aber ich seh jetzt schon die Zufriedenheit des Beschenkten und deshalb mach ich weiter.
Heute hat Netto eine seiner ber�mten Perlenaktionen. Es gab handgefertigte Glasperlen zu nem echt guten Preis. Leider waren sie diesmal nicht in so praktischen stapelbaren und kleinen Plastikkistchen sondern in soner bl�den Verpackung wo man die nicht einzeln lagern kann. Ich hab 11 Packungen gekauft, in rot -, blau -, gr�n -,lila - und goldt�nen. Einige hab ich in meine alten, umger�umten Plastikperlenkisten einsortiert. Ich werd demn�chst wohl definitiv wieder neue Kisten brauchen. Hach, was man mit den vielen sch�nen Perlen wohl noch alles machen kann. Also zumindest hab ich jetzt f�r den Winter genug Vorr�te zum einfach-mal-spontan-Perlenbasteln. Ich bin sehr zufrieden.
Vor 2 Jahren hatte Ron mir in Binz auf R�gen eine Strickliesel gekauft und da konnte ich es noch. Leider ging die Anleitung verloren. Im Internet fand ich eine richtig gute Anleitung und da ich von meiner ersten gro�en Berlin Einkaufstour noch Wollreste hab (die ich schon so als Rest gekauft hab) hab ich beschlossen da eben ne Kordel draus zu machen. In ner alten Weihnachtsburda gab es Anleitungen, was man aus zusammengen�hten Stricklieselkordeln machen kann. Der Tip das mit ner H�kelnadeln zu machen statt mit dem Plastikstift war echt Gold wert. Und so w�chst meine "Idiotenkordel" munter, immer wenn ich gerade ein bisschen Zeit hab.
Gestern und heute ist Marcus zu Besuch, ein guter Freund von uns aus Braunschweig. Gestern abend waren wir schick in Buckow essen und danach noch bis 3h bei uns zuhause gequatscht. Und ich hab in der Zeit meine Naturwollsocke neu gestrickt, zumindest das B�ndchen und den Schaft im Patentmuster. Oh, und jetzt die Ferse. Dummerweise versteh ich die Anleitung in dem Buch nicht wirklich, obwohl die Bumerang- Ferse leichter sein soll.
Home
In Arbeit
Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker