Da wir heute Besuch von einem sehr guten und langj�hrigen Freund erwarten, Marcus, war ich ein bisschen shoppen. Vorh�nge f�r die K�che, eine Tischdecke, Teelichte und Blumen hab ich gekauft. Im Blumenladen gibt es ja nicht nur wundersch�ne Blumen und ein tolles Blumenfrischhaltemittel, sondern auch andere tolle Dinge zu basteln. Ich konnte nicht widerstehen und ging heute mit 3 Sorten Holzperlen (dunkelblau, dunkelgr�n und mahagonibraun) von Rayher und 2 neuen Motiv- Stanzern f�rs scrapbooking aus dem Bluemnladen. Der eine Stempel ist ein Ahornblatt und der andere ein Kleeblatt. Aber mit dem Kleeblatt bin ich nicht so zufrieden, vielleicht gibt es ja sch�nere. Deutschland ist trotz des scrapbooking - booms derzeit ja noch immer Entwicklungsland, gegen�ber z.B. den USA und England, wo es sogar 2 monatliche Zeitschriften zu dem Thema gibt. Muss ich erw�hnen da� beide Zeitschriften im selben Verlag erscheinen, wie mein Lieblingsstrickzeitschrift, simply knitting? ^_-
Nachdem ich die Socke f�r Ron komplett aufgemacht hatte und auf 2er Nadeln begonnen hatte kam die Bef�rchtung auf, da� ich die zu eng mache und da� ich dann noch l�nger brauch. Also hab ich die 2,5er Sockennadeln von addi, die ich mir gestern besorgt hab geschnappt und die Maschen einfach auf die �bergezogen. Und siehe da, es geht wirklich gut. Nur halt f�rchterlich langsam. Ohje, ich glaub ich mag lieber dicke Wolle zum stricken, das geht irgendwie schneller. Wenigstens rutschen die Addi nadeln nicht so f�rchterlich aus dem Strickgut raus.
Uiuiui, heute hab ich mir ein Nadelspiel der St�rke 2 besorgt, weil Rons Socken sehr locker wurden. Und wieder ne Socke komplett aufmachen *argh*
Nachdem mal wieder Malene daf�r gesorgt hab da� ich in Sachen Sockenstricken mehr Durchblick hab und auch wusste wieso ich kein glatt rechts hinbekommen hab (beim Rundenstricken reichen ja rechte Maschen only) hatte ich gestern auf dem Geburtstag den Sockenschaft von der einen naturfarbenen Socke schon 10 cm hochgestrickt gehabt. Leider war das so breit, da� ich mir Sorgen gemacht hab ob das am Fu� h�lt und die Maschenangaben auf den Etiketten und der Strickanleitung verglichen. Nun, im Endeffekt hab ich wieder die selbe Maschenzahl angeschlagen, nachdem ich die komplette Socke wieder aufgemacht hatte, allerdings hab ich jetzt beschlossen, da� die Socke nicht glatt rechts sein soll sondern im Patentmuster (2 rechts, 2 links), einer Empfehlung "meines" Wollh�ndlers am 3.9. folgend. Hoffentlich wird es jetzt besser gehen. Ohgott alles wieder von vorne.
Home
In Arbeit
Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker