Heute nutzte ich die Zeit damit, um nach Buckow zu fahren, wo n�chstes Wochenende das Rosenfest stattfinden wird. Buckow ist eine Kurstadt, ein nach Kneipp anerkannter Kurort mit Wassertretstellen und unter anderem einer Mutter - Kind Klinik. Eine richtig schniecke Stadt ist das mit vielen tollen L�dchen und vielen Seen und pr�chtigen Villen und einem Schlosspark, einer Wasserm�hle mitten in der Stadt und einem Kleinbahnhof. Sogar ein kleines Kino gibt es hier -es ist das von uns aus n�chste. Ich liebe Buckow, wenn wir nicht schon in M�ncheberg n Haus h�tten und wir Buckow vor dem Kauf gekannt h�tten, w�ren wir vielleicht dahin gezogen. Buckow hat als Stadtwappen viele Rosen, ich finde das sagt schon alles. Buckow f�hrt sich zwar etwas "aufregend" weil steile Stra�en mit uneinsehbaren Kurven und verh�ltnissm��ig viel Verkehr einem Fahranf�nger wie mir noch immer Respekt einfl��en aber die Edelrosen und Wildrosen hier waren absolut die M�he wert. Auf dem R�ckweg hab ich einen Plastikeimer und ein Nudelsieb sowie Zucker und Zitronen besorgt und dann Rosenbl�tensirup gekocht. Nat�rlich nur knapp 1,5l weil ich nicht so viele Rosen hatte die stark genug duften. Die Farbe ist echt der Hammer. Wenn man die Bl�tenbl�tter ausgekocht hat ist das Wasser so schmuddelig beige. Erst Zucker und vor allem Zitronensaft zaubern das herrlichste unaufdringliche Pink was man sich vorstellen kann. Am Nachmittag ging ich mit Yuki gassi und erleichterte, nachdem ich vorher meine Ma nach dem Rezept befragt hatte, die Holunderb�sche im Philippinenhof und au�erhalb um gute 60 Bl�ten. Ich setzte also den Sirup an, ca. 8l Wasser mit viiiiel Zucker und 10 Zitronen. Da sowas ja 3 Tage ziehen soll werd ich jetzt immer wenn ich vorbeikomme r�hren und hoffen da� ich bald zur Bergsch�ferei nach Garzau- Garzin komme um dort leere Flaschen zu besorgen.
Sirups
Home
In Arbeit
Ich bin in erster Linie ein Spontaner Idealist
Ich bin aber auch ein innovativer Denker
Jetzt kommentieren